Am 30. Mai endet mit spanendem Finale die Stadtmeisterschaft.
Im Gegensatz zu anderen Jahren oder Sportarten, steht der Sieger erst am Ende, wenn alle Partien gespielt sind, fest.
Es bleibt spannend bis zum Schluss!
Siegerehrung ist am 13. Juni.
Im Anschluss findet die Velberter Blitzschachmeisterschaft 2023 statt, zu der alle Velberter und natürlich
auch Velberterinnen sowie die Mitglieder der Velberter Schachvereine – Schachfreunde Neviges 1960, MTV Langenberg und der Velberter Schachgesellschaft 1923 eingeladen sind. Wie immer
befindet sich die Ausschreibung auf unserer Startseite. vsg1923.de
16.03.2023
17
17 Teilnehmer kämpfen seit dem 07. März um den Titel des Stadtmeisters 2023 im Schach.
22.02.2023
Pokalturnier 2023
Der erste Turniersieger 2023 steht fest: Wir gratulieren Horst Szymaniak, der gestern im Finale Torben Steinhauer besiegte.
15.02.2023
Pokalturnier 2023
Die Finalisten der diesjährigen Pokalmeisterschaft stehen fest. Torben Steinhauer und Horst Szymaniak werden am 21.02.2023 die Finalrunde bestreiten.
Die Runde sollte nicht unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Zuschauer sind willkommen und die anderen Bretter und Figuren sind nicht nur Dekorationen,
sie dürfen genutzt werden.
07.02.2023
Pokalturnier 2023
Zum diesjährigen Pokalturnier fanden 8 Vereinsspieler den Weg in unser Spiellokal, sodass keine Zwischenrunde benötigt wird. Da die Anzahl
der Spieler überschaubar ist, konnte gleich auch die Auslosung von Runde 2 und Finale stattfinden. In der ersten Runde siegten Torben Steinhauer, Horst Szymaniak und
Dr. Ernst Gillessen. Niklas Arnold spielte zunächst Remis, qualifizierte sich dann aber durch die erstmalige Anwendung des Losentscheids für die nächste Runde.
05.02.2023
Saison 2022/2023
Bezirksklasse, 6. Runde Spiel der 2. Mannschaft in Mettmann
Obwohl das Wetter heute Morgen nicht zum Schach spielen einlud, sondern eher zum „Sonntag im Bett“ motivierte,
fand sich kurz vor 10.00 Uhr unsere Mannschaft im Spiellokal des Mettmann-Sport ein.
Auch wenn nur zu fünft, verließen sie das Spiellokal mit 3 Brettpunkten und einem Mannschaftspunkt.
02.02.2023
Turniere 2023
Am 31.01.2023 fand die 1. Runde der Blitzmeisterschaft 2023 statt. Sie begann mit den gleichen 6 Teilnehmern, mit denen das Turnier2022 im November
zu Ende ging. Unterschied: Dieses Mal gewinnt Ernst Gillessen und nicht Thomas Wille.
Als zweites Vereinsturnier in 2023 starten wir im Februar mit dem Pokalturnier.
22.01.2023
Saison 2022/2023 geht weiter Mannschaftskämpfe 22.01.2023
Am heutigen Sontag ging die Saison 2022/2023 für unsere Mannschaften im neuen Jahr weiter.
Beide Mannschaften spielten ihre 5. Runde als Heimspiel in unserem Spiellokal des ASV.
Während die 1. Mannschaft ihre Gegner, den SC Freibauer Hünxe 1, mit 5,5 zu 2,5 besiegte, verlor die 2. Mannschaft mit 1,5 zu 3,5 gegen SW-Remscheid 2.
21.01.2023
Wie am Ende jeden Jahres werden die Tage kürzer, die Turniere enden und ganz plötzlich fangen mit dem neuen Jahr auch die Termine wieder an.
Der Sieger 2022 wurde Thomas Wille, dem wir auf diesem Wege zum Sieg gratulieren.
In diesem Jahr wird das Turnier nicht am 1. Dienstag des Monats ausgespielt, sondern am letzten. Am 31. Januar startet die erste Runde unseres Blitzturniers.
Die entsprechende Ausschreibung ist auf der WEB-Seite unter 'Turniere' abgelegt und für den geübten Nutzer unserer Seite leicht zu finden.
18.11.2022
Finale der Vereinsmeisterschaft 2022
Am 15.11.2022 fand die letzte Runde unserer Vereinsmeisterschaft statt.
Sechs Vereinsmitglieder spielten an diesem Abend um die
letzten Punkte, um den Sieger zu küren.
Am Ende gab es ein eindeutiges Ergebnis: Vereinsmeister wurde mit 6 aus 7 Punkten Ernst Gillessen,
gefolgt von Thomas Wille mit 5,5, Platz 3 Horst Szymaniak mit 4 Punkten, Feinwertung 9,75 und Peter Högström mit 4 Punkten, Feinwertung 8. Dieter Klemp landete mit 2,5 Punkten auf dem 6. Platz.
Der jüngste Teilnehmer Niklas Arnold schaffte es, im Laufe des Turniers gegen 2 Spieler zu punkten.
Unser Schlusslicht war in diesem Jahr Ulrich Günther, der leider leer ausging.
17.10.2022 Trotz schönen Wetters – schwarzer Sonntag für die Spieler der VSG am 16.10.1022
Zuerst verlor durch ein formvollendetes Matt Birgit Gillessen ihre Partie.
Da denkt man doch gleich an die Sprüche: „Geh doch mal in einen Schachverein!“ oder „Auf die Damen muss man aufpassen!“ Auch wenn die anderen Spieler besser aufpassten,
endete die 3. Runde in der Bezirksklasse - mit einem fehlenden Spieler - 1,5 zu 4,5 Punkten.
Noch schlimmer erging es der ersten Mannschaft, die eine 1 zu 7 Niederlage
mit nur 2 Remisen kassierte.
06.10.2022
Mangels Masse – lediglich 3 Vereinsmitglieder fanden den Weg ins Spiellokal - wurde am Dienstag keine Runde der Blitzmeisterschaft 2022 gespielt.
02.10.2022 Bezirksklasse2022/2023
Mannschaftskampf der 2. Mannschaft
Heute – 02.10.2022 – spielte unsere 2. Mannschaft gegen den MTV Langenberg. Nur 3 Spieler fanden sich an den Brettern ein. (Lag das eventuell an den Herbstferien ?)
Damit durften wir aber antreten und bekamen die erwartete Klatsche. Das Ergebnis 0 zu 6
hatte weniger mit der Anzahl der Spieler zu tun, sondern mit der Spielstärke unserer Gegner, die in der Bezirksklasse antreten, weil ihnen Brett 7 und 8 für eine höhere Klasse fehlen.
29.09.2022 Der Kiebitz 167
Liebe Vereinsmitglieder,
auf unserer Startseite gibt es den Link zum neuen Kiebitz.
Solltet ihr Probleme mit dem Zugang haben (das Passwort wurde schon lange nicht mehr genutzt),
dann schickt uns eine kurze Mail.
18.09.2022 Bezirksklasse 2022/2023
Mannschaftskampf der 2. Mannschaft
Heute spielte unsere 2. Mannschaft gegen die Schachfreunde Lennep 2 in der ersten Runde der Saison 2022-23. Auch wenn das Spiel 3 zu 3 endete - einen Punkt bekamen wir geschenkt -
zeigte der Aufbau der einzelnen Spiele, dass die Jugend an den unteren Brettern über die Coronazeit den Umgang mit den hölzernen Freunden nicht vergessen hat, sondern einfach nur
etwas mehr Spielpraxis benötigen.
18.05.2022 Start der Vereinsmeisterschaft 2022
Acht Vereinsmitglieder fanden am 10. Mai 2022 den Weg in unser Vereinslokal, um sich an den Brettern „life“ zu messen.
In diesem Jahr gibt es eine Besonderheit: Da mit Niklas ein Jugendlicher teilnimmt, wird seine Partie nicht erst um 19.45 Uhr beginnen,
sondern bereits um 19.00 Uhr. Da bei diesem Turnier jeder gegen jeden spielt, sollten die älteren Spieler bitte daran denken, dass sie,
wenn in der Runde gegen Niklas auch um 19.00 Uhr anwesend sein müssen.
04.05.2022 Vereinsmeisterschaft 2022
Nach langer Zeit können wir endlich wieder eine Meisterschaft austragen. In der Hoffnung, dass viele Vereinsmitglieder den Weg wieder
regelmäßig in unser Spiellokal finden werden und Corona uns keinen Strich durch die Rechnung macht, startet nächsten Dienstag – 10.05.22 –
die Vereinsmeisterschaft 2022
17.04.2022 Vereinsmeisterschaft 2021
Da es bei der Vereinsmeisterschaft 2021 ein totes Rennen zwischen Thomas Wille und Ernst Gillessen gegeben hatte, wurde
ein Stichkampf erforderlich, den nunmehr Thomas Wille für sich entscheiden konnte.
Herzlichen Glückwunsch an den Vereinsmeister 2021!
06.04.2022 2. Runde Blitzturnier 2022
Die 2. Runde startet mit 6 Spielern.
Hier ein bisschen Geschichte der VSG:
6 Spieler in einem Schnell- oder Blitz-Turnier hatten wir zum letzten Mal im Schnellturnier am 06.08.2019.
Es ist schön, dass wieder mehr Vereinskollegen den Weg in unser Spiellokal finden.
Auf diesem Wege möchen wir gleich unser neues Vereinsmitglied Niklas vorstellen.
Bei seinem ersten Turnier konnte er noch keinen Punkt erspielen, aber es gibt ein zweites, ein drittes,... .
Wir wünschen weiterhin viel Glück für Niklas.
07.03.2022 4er-Mannschaft
Nach zwei Jahren wieder ein Mannschaftskampf.
Es ist doch etwas Anderes, die Spieler der eigenen und der gegnerischen Mannschaft life zu sehen
und nicht in den gefühllosen PC zu schauen und mit der eigenwilligen Computermaus arbeiten zu müssen.
Auch wenn wir mit Null Punkten das Spiellokal in Volkeln verlassen mussten, konnten wir feststellen,
dass wir nicht alles vergessen hatten und bei der Analyse am Dienstag der Gesprächsstoff nicht ausgehen wird.
01.02.2022 Hier sind die Ergebnisse der letzten Turniere, die bis zum 31.01.2022 ausgespielt wurden:
Vereinsblitzturnier 2021
Platz 1: Thomas Wille
Platz 2: Ernst Gillessen
Platz 3: Horst Szymaniak
Platz 4: Helmut Krüger
Platz 5: Peter Högström
Schnellschachmeisterschaft 2021
Die Voraussetzung war die Mindesteilnahme an 3 Runden
Platz 1 mit 59,5 Punkten: Thomas Wille
Platz 2 mit 57 Punkten: Ernst Gillessen
Platz 3 mit 55,5 Punkten: Peter Högström
Platz 4-5 mit 55 Punkten: Helmut Krüger
Platz 4-5 mit 55 Punkten : Horst Szymaniak
Platz 6 mit 47 Punkten: Dieter Klemp
Wir gratulieren den Siegern
und bedanken uns bei unseren Vereinsmitgliedern, die trotz Corona und der Einhaltung der Quarantänevorschriften, den Weg in unser Spiellokal gefunden haben.
15.09.2021 Vereinsmeisterschaft 2021
Mit leider nur 6 Teilnehmern startete die diesjährige Vereinsmeisterschaft.
In der ersten Runde setzten die Senioren Uli Günther, Dieter Klemp und Helmut Krüger ihre favorisierten Gegner stark unter Druck, aber nur letzterer konnte
unterstützt durch einen groben Fehler von Peter Högström seine Partie gewinnen. Die beiden anderen bissen sich an der Verteidigung ihrer Gegner die Zähne aus und mussten sich
schließlich Thomas Wille und Ernst Gillessen geschlagen geben.
25.07.2021 Turniere/Coronaschutz
Liebe Schachfreunde,
nachdem wir vor einigen Wochen wieder mit dem Jugendtraining und den Spielabenden begonnen haben, wollen wir nunmehr auch in den vereinsinternen Turnierbetrieb
einsteigen. Beginnen wollen wir mit der Blitzmeisterschaft und der Schnellschachmeisterschaft (Ausschreibungen in der Anlage)
Wichtiger Hinweis:
Schach ist zwar als kontaktfreier Sport eingestuft, die Einhaltung eines Mindestabstands von 1,50 m ist aber kaum zu gewähren. Wir sind daher gemäß
Coronaschutzverordnung NRW verpflichtet, den Zutritt zum Spielabend und den
Turnieren nur Personen zu gestatten, die geimpft, getestet oder genesen (im Sinne
der Coronaschutzverordnung NRW) sind. Trotz dieser im Sinne unser aller Gesundheit erforderlichen Einschränkung hoffen wir auf eine rege Teilnahme.
27.09.2020 Am 29.09.2020 geht es wieder los!
Unter Corona-Schutzmaßnahmen ist unser ASV-Spiellokal für bis zu 30 Personen geöffnet. Dass man nicht krank ins Spiellokal geht, ist Ehrensache. Die AHA-Formel
begegnet uns jeden Tag Abstand, Hygiene und Alltagsmaske und sollte auch inzwischen im Fleisch und Blut übergegangen sein, sonst entstehen
alleine schon beim Einkauf des Frühstücksbrötchen ungeahnte Probleme.
Gleichzeitig überlegen wir, wie wir die von unserem Vereinsmitglied Marc Schulz initiierten Online-Turniere weiterführen können.
03.05.2020 Online-Vereinsabend der VSG
Seit ein paar Wochen gibt es - trotz Corona - eine kleine Chance, im Rahmen unseres Vereins dienstags Schach zu spielen, wenn auch "nur" im Internet. Ab jetzt finden
alle den aktuellen Link auf unserer Startseite.
18.03.2020 Gestern startete der erste Online-Vereinsabend der VSG
Das Turnier, das dankenswerter Weise von unserem Vereinsmitglied Marc-Daniel Schulz initiiert wurde, startete mit sechs Spielern und endete mit acht,
wobei sich das Computerprogramm problemlos auf die geänderte Teilnehmerzahl einstellte. Der unangefochtene Sieger mit 89% wurde Thomas Wille.
13.03.2020
Liebe Schachfreunde,
die aktuellen Entwicklungen hinsichtlich des Coronavirus wirken sich auch auf unseren Sport aus. So haben der Niederrheinische Schachverband 1901 e.V. und der Schachbezirk Bergisch-Land ihren Spielbetrieb eingestellt. Und auch auf Vereinsebene sehen wir entsprechende Maßnahmen als erforderlich an.
Im Einzelnen bedeutet das:
- Bis zum Ende der Osterferien findet kein Jugendtraining statt.
- Ebenfalls bis zum Ende der Osterferien entfallen die Spielabende.
- Ob bzw. wann das Jugendtraining und die Spielabende wieder stattfinden, werden wir abhängig von der weiteren Entwicklung entscheiden und entsprechend mitteilen.
- Gleiches gilt für die Auswirkung auf den Turnierbetrieb.
- Schließlich müssen wir auch die Jahreshauptversammlung zunächst auf unbestimmte Zeit verschieben.
Wir wünschen Euch allen, von einem Virusinfekt verschont zu bleiben, und hoffen, diese Maßnahmen nicht allzu lange beibehalten zu müssen.
Ernst Gillessen Thomas Wille
15.11.2019 Martinsturnier 2019
Auch in diesem Jahr ging es wieder um die Weckmänner. Insgesamt 28 Spieler fanden den Weg ins Schachlokal. Dieses Mal wurden die Spieler in zwei Gruppen aufgeteilt
- zum einen die Gruppe der Spieler mit Erfahrung im Mannschaftskampf und zum anderen die Gruppe der Anfänger -.
Am Ende siegte Jens Nebel, der DWZ-stärkste des Turniers, mit 6,5 von 7 Punkten vor Thomas Wille dem letztjährige Sieger. Platz drei belegte Oliver Rohleder
unser Gast von den Schachfreuden Neviges. Pechvogel des Tages wurde Ulrich Günther.
Bei den Jüngsten gewann Oviyaa mit 3 von 4 Punkten und konnte sich am Ende über einen großen Adventskalender freuen, den Dieter Klemp gestiftet hatte.
09.10.2019 Willkommen im Viertelfinale
In der dritten Runde spielt die Velberter SG 1 gegen den Bahn-SC Wuppertal 2. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg.
Saison 2019/2020 Sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft verloren in der 2. Runde ihren Mannschaftskampf. Die zweite mit 3,5 zu 4,5
gegen TV Witzhelden 2 und die erste gegen SW Remscheid 1 mit 2,5 zu 5,5.
16.09.2019 Start der Saison 2019/2020
Auch wenn die erste Mannschaft am Sonntag ein Brett krankheitsbedingt frei lassen musste, siegte sie mit 4,5 zu 3,5 gegen die SG Meiderich/Ruhrort 1.
Vorher hatte die zweite Mannschaft nicht so viel Glück, sie verlor mit 2,5 zu 5,5 gegen die Schachfreunde Anna aus Wuppertal.
01.07.2019 Jahreshauptversammlung 2019
Es konnten zwei neue Vorstandsmitglieder gewonnen werden. Peter Högström wurde als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Neuer Spielleiter ist Thomas Wille,
der schon zuletzt die Leitung der Turniere kommissarisch übernommen hatte und bereits das VSG-Open ins Leben gerufen hat.
01.07.2019
Wülfrath
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2019
Hiermit laden wir
alle Mitglieder zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung am
23.07.2019 um 19.00 Uhr
in das „Vereinsheim des ASV Tönisheide“
ein.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.Begrüßung
2.Wahl eines Protokollführers
3.Berichte des Vorstands
4.Bericht der Kassenprüfer
5.Entlastung des Vorstands
6.Neuwahlen
7.Ausblick auf die Saison 2019/2020 inkl.
Mannschaftsaufstellungen
8.Vorschau
9.Verschiedenes
Ich hoffe auf
ein zahlreiches Erscheinen, auf fruchtbare Diskussionen und auf die
Bereitschaft zu stärkerem Engagement im Sinne unseres Vereins.
Wülfrath,
den 01.07.2019
Ernst Gillessen
Vorsitzender der
VELBERTER SCHACHGESELLSCHAFT 1923 e.V.
16.06.2019
Nach dem die 1. Mannschaft bereits in die Verbandsliga aufgestiegen ist, kann sich nunmehr auch die 2. Mannschaft als
Nachrücker über ihren Aufstieg in die 2. Bezirksliga freuen.
12.05.2019
Für die 2. Mannschaft ist die Mannschaftssaison 2018/2019 des SBBL beendet. Am Ende steht sie auf dem respektablen 3. Platz.
Im letzten Heimkampf gewann sie heute gegen den Ohligser TV 2 mit 5 zu 3 Punkten.
28.04.2019
Trotz der heutigen Niederlage gegen die zweite Mannschaft des Düsseldorfer SV 1854 hat die erste Mannschaft der Velberter SG schon vor der letzten Runde den 3. Platz in der Verbandsklasse sicher.
22.01.2019
5. Runde in der Verbandsklasse Gruppe 2 Am 20.01.2019 gewann unsere erste Mannschaft mit 4,5 zu 3,5 gegen den Bahn-SC Wuppertal 3.
In der 2. Bezirksklasse ging unsere dritte Mannschaft ohne Brettpunkt, aber mit viel neuen Erfahrungen nach Hause. Die ESG 6 gewann gegen
unsere dritte mit 6 zu 0 Punkten.
18.01.2019
Das Jahr 2019 startete für die 2. Mannschaft mit einem 5,5 zu 2,5 Sieg gegen die Elberfelder SG 5. Nach der fünften Runde steht sie nun auf Platz zwei in der
1. Bezirksklasse, nur durch zwei Brettpunkten getrennt vom Vowinkeler SC 2, der auf Platz eins steht.
09.12.2018
Nicht nur das Jahr neigt sich dem Ende, auch die Turniere der Velberter SG. Die Sieger diverser Meisterschaften stehen nun fest. Vereinsmeister mit
6 Punkten aus 7 Runden wurde Ernst Gillessen. Blitzmeister mit 6 gewonnenen Runden wurde Thomas Wille, der ebenfalls die Schnellmeisterschaft mit der
höchstmöglichen Punktezahl gewann.
17.11.2018 Martinsturnier 2018 Für die Weckmänner musste wie im jeden Jahr gefochten werden. Insgesamt nahmen 31 Spieler im Alter von 6 bis 88 teil. Es spielten Anfänger, Mannschaftspieler und
auch Gäste, z. Bsp. Spieler von den Sf. Neviges und dem MTV Langenberg. Am Ende siegte Thomas Wille, der DWZ-stärkste des Turniers, vor Holger Busacker und Peter
Högström. Der letztjährige Sieger Oliver Rohleder von den SF. Neviges landete auf dem 5. Platz und der beste Jugendliche auf Platz 16. Die beiden Jüngsten traten
nicht direkt im Turnier an, sondern spielten gegeneinander und gegen den Turnierleiter Ernst Gillessen.
13.11.2018
Die 3. Runde fand für die erste Mannschaft in der Verbandsklasse am Sontag statt und zum zweiten Mal konnte sie ihren Gegner mit 5 zu 3 besiegen. Mit 5 Mannschafts- und 14 Brettpunkten steht sie weiter auf Platz zwei.
Die dritte Mannschaft hatte krankheitsbeding einen Spieler zu wenig. Am Ende verloren sie mit 2 zu 4.
28.10.2018 Die Turnierleitung sind uns abhanden gekommen. Wir müssen die Stadtmeisterschaft daher abbrechen.
Unsere Mannschaften:
- Die erste Mannschaft steht nach zwei Spielen in der neuen Saison 2018/19 auf Platz 2 in der Verbandsklasse.
- Nach dem Abstieg in der letzten Saison steht die zweite Mannschaft nach zwei Siegen auf dem ersten Platz in der 1. Bezirksklasse.
- Die dritte Mannschaft teilt sich den dritten Platz mit den SF Lennep.
30.09.2018 Das Spiellokal ist am Dienstag - 02.10. - leider geschlossen.
24.09.2018 Gestern Abend hat uns die Nachricht erreicht, dass die Runde der Stadtmeisterschaft in Neviges morgen, 25.09., leider ausfällt.
23.09.2018
Am 16.09.2018 startete für die Velberter SG die Saison 2018/19 in der Mannschaftsmeisterschaft des SBBL.
Hier trafen die erste Mannschaft auf die Mannschaft des SC Springer St. Tönis und gewann mit 5 zu 3 Punkten. Die 3. Mannschaft, die gleichzeitig krankheitsbedingt
nur mit 4 Spieler antrat, verlor mit 2 zu 4 Punkten gegen die Schachfreunde Vonkeln.
Am heutigen Sonntag trat die 3. Mannschaft bei einem Sondertermin gegen den SV Wermelskirchen an und konnte mit 4 zu 2 Punkten und den daraus resultierenden zwei
Mannschaftspunkten nach Hause fahren.
13.08.2018
Die Saison 2018/19 wirft ihre Mannschaften voraus. Wie auch in der vorigen Saison startet die Velberter SG wieder mit drei Mannschaften. Die erste Mannschaft
spielt in der Verbandsklasse des Niederrheinischen Schachverbandes, die zweite war abgestiegen und versucht nun ihr Glück in der 1. Bezirksklasse des
Schachbezirks Bergisch-Land. Die dritte bleibt in der untersten Klasse.
28.05.2018 SBBL Saison 2017/18 Am Sonntag ist die Saison für die 2. Bezirksklasse und 2.Bezirksliga zu Ende gegangen. Am letzten Spieltag durften unsere
Mannschaften zwei und drei gleich gegen die Aufsteiger in ihren Klassen antreten. Auch wenn eine Niederlage eigentlich schon Programm war, traten die
Mannschaften komplett an. Die zweite Mannschaft verlor 1,5 zu 6,5. Ihr Abstieg in die 1. Bezirksklasse stand vorher schon fest. Der dritten Mannschaft
gelangen 2 Brettpunkte. Sie landete auf dem vorletzten Platz mit 4 Mannschaftspunkten.
29.04.2018 Saison 2017/18 Die Saison neigt sich langsam dem Ende. In der 7. Runde gewann die erste Mannschaft mit 7 Spielern gegen den Ratingen SK 4 mit 5 zu 3 Punkten
in der Verbandsklasse. In der 2. Bezirksklasse verlor die dritte Mannschaft mit 1 zu 5 Punkten gegen die vierte Mannschaft von Mettmann-Sport. Den einzigen
Punkt erkämpfte Kathrin Boguslawski gegen einen Gegner mit um ca. 500 Punkten höheren DWZ-Zahl. Herzlichen Glückwunsch!
22.03.2018 Jahreshauptversammlung 2018 Am Dienstag fand die Jahreshauptversammlung statt. Es fanden 12 Mitglieder den Weg in das Spiellokal. Nach der Begrüßung,
den Ehrungen und der Entlastung des Vorstandes wurden bis auf den Spielleiter alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt, Der bisherige Spielleiter,
Joachim Conrad, steht nicht länger zur Verfügung. Bis zur Halbjahresversammlung im Juni 2018 soll eine Lösung gefunden werden. Letztendlich wurde angeregt
diskutiert, bevor die Versammlung um 21.15 Uhr geschlossen wurde.
17.03.2018 Am kommenden Dienstag, 20. März, findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung um 19.00 Uhr statt. Wir würden uns über eine rege Teilnahme freuen.
Zu der März-Runde der Schnellschachmeisterschaft trafen sich am Dienstag neun Spieler. Sieger dieser Runde mit 4 aus 4 Punkten wurde Thomas Wille.
12.03.2018
Mannschaftskampf der in der 2. Bezirksliga. Leider fehlte auch in der sechsten Runde das Quäntchen Glück. Die 2. Mannschaft unterlag am Sonntag dem BSW Wuppertal 5
mit 3,5 zu 4,5.
04.03.2018
Mannschaftskampf der in der 2. Bezirksklasse. Die 3. Mannschaft siegte mit 4 zu 2 gegen die Elberfelder SG 5 und hat somit 4 Mannschaftspunkte. Herzlichen Glückwunsch!
Auch die 1. Mannschaft konnte sich gegen ihren Gegner in der Verbandsklasse, Gruppe 3 durchsetzen. Sie besiegte den Düsseldorfer SK 3 mit 4,5 zu 3,5 Punkten und steht
aktuell auf dem dritten Platz.
01.03.2018 Velberter Stadtmeisterschaft 2018
14 Spieler haben sich zur Velberter Stadtmeisterschaft 2018 angemeldet. Nach der Auslosung konnten die 10 anwesenden
Kämpfer in der ersten Runde ihre Kräfte messen. Die vier, die sich schon vorher beim Spielleiter entschuldigt hatten, werden jetzt schnellstmöglich die Partien
nachholen, damit die nächste Runde (24.4. in Neviges) ausgelost werden kann.
24.02.2018
Einladung zur Jahreshauptversammlung
2018
Hiermit laden wir alle
Mitglieder zu unserer
diesjährigen
Jahreshauptversammlung ein.
Sie findet statt am:
Dienstag, den 20. März 2018
um 19.00 Uhr
im „Vereinsheim des ASV Tönisheide“
Die Tagesordnung lautet wie
folgt:
1. Begrüßung
2. Anträge
3. Ehrungen
4. Berichte
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahlen
7. Beiträge
8. Vorschau
9. Verschiedenes
Wülfrath, den 22.02.2018
Ernst
Gillessen
Vorsitzender der
VELBERTER SCHACHGESELLSCHAFT 1923
e.V.
17.02.2018
Am Dienstag startet die diesjährige Schnellschachmeisterschaft mit der ersten von neun Runden um 20.30 Uhr. Die besten fünf Turniere des Jahres gehen in die
Gesamtwertung ein.
05.02.2018
Am Dienstag wurden die Sieger der Velberter Schellschachmeisterschaft 2017 geehrt. Die Plätze eins bis drei belegten Schachfreund Joachim Conrad, Mirco Gockel
und Oliver Rohleder und erhielten eine Urkunde. Als beste Spieler der Ratinggruppen 1 und 2 wurden Oliver Rohleder und Ulrich Günther ausgezeichnet.
Bei
der anschließenden Velberter Stadtblitzmeisterschaft 2018 gewann Dr. Ernst Gillessen mit 12,5 aus 15 Punkten.
06.01.2018
Am Dienstag fand die Pokalmeisterschaft 2017 ihren Schluss. Im Endspiel gewann Dr. Jürgen Böcker gegen Horst Szymaniak. Beim zeitgleich laufenden ersten
Blitzturnier des Jahres siegte Peter Högström. Für die Vereinsmeisterschaft, die am kommenden Dienstag startet, haben sich bisher sieben Teilnehmer angemeldet.
30.12.2017 Wir wünschen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018
Die Zeit vergeht wie im Fluge. Schon wieder ist ein Jahr vergangen, und auch die Velberter SG
gönnt sich keine Pause. Bereits am 2. Januar startet die Vereinsblitzmeisterschaft 2018 mit dem ersten Turnier.
23.11.2017 Martinsturnier 2017 21. November - In diesem Jahr gab es wieder ein starkes Teilnehmerfeld. Die insgesamt 34 Spieler zwischen 9 und 81 Jahren kämpften
beim Schnellschachturnier bis zu 7 Runden. Erst nach der Auswertung der letzten Runde stand der Sieger fest. Nur durch die 2. Feinwertung getrennt gewann Oliver
Rohleder von den Schachfreunden Neviges vor Holger Busacker das Turnier. Ebenfalls 5,5 Punkte konnten Christian Diesing und Joachim Conrad
vorweisen. Die Weckmänner wurden am Ende, wie es sich für Martin gehört, gerecht verteilt.
10.09.2017 Die neue Saison 2017/18 startete gleich mit 2 Siegen.
Die erste Mannschaft spielte in Wesel und gewann 5:3, obwohl nur 7 Spieler antraten.
Die dritte Mannschaft musste nach Solingen. Mit nur 5 Spielern konnte sie ein 4:2 einfahren.
15.7.2017 In den nächsten beiden Wochen starten gleich 2 Vereinsturniere
Am 18.7. geht es mit dem Pokal los und am 25.7. beginnt die Schnellschachmeisterschaft 2017
24.6.2017 Dritter Platz im U1000-Turnier
Heute wurden die letzten drei Runden im Jugendturnier U1000 ausgetragen. Jede Runde endete mit einem 2 zu 2. In der
Siegerehrung erhielten die vier Spieler unserer Mannschaft als Belohnung nicht nur viel Lob sondern auch eine Medaille für den errungenen 3. Platz des SJBL.
25.5.2017
Einladung
zur
Halbjahresversammlung
2017
Hiermit laden wir alle Mitglieder
zu unserer
diesjährigen
Halbjahresversammlung ein.
Sie findet statt am:
Dienstag,
den 13. Juni 2017
um 20.00 Uhr
im
„Vereinsheim des ASV Tönisheide“
Die Tagesordnung lautet wie
folgt:
1.Begrüßung
2.Ehrungen
3.Mannschaftsaufstellung 2017/18
4.Verschiedenes
Wülfrath, den
25.05.2017
Ernst Gillessen
Vorsitzender
der
VELBERTER
SCHACHGESELLSCHAFT 1923 e.V.
23.5.2017 Wir gratulieren unserer zweiten Mannschaft zum direkten Wiederaufstieg in die 2. Bezirksliga.
22.5.2017
Am letzten Spieltag konnte die zweite Mannschaft beim Vorletzten aus
Remscheid souverän den Aufstieg sichern. Während auf Velberter Seite das
erste Brett ausfiel, blieben bei der dritten Mannschaft von SW Remscheid
gleich drei Bretter (2, 4 und 5) unbesetzt. In den ausgespielten Partien
schaffte es Uli Günther, einen Damenverlust bald wieder auszugleichen
und hielt mit einem Läufer gegen zwei verbleibende Bauern das Remis.
Dieter Klemp krönte seine überragende Saison mit einem weiteren souverän
herausgespielten Sieg und hat am Ende 8,5 Punkten aus 9 Partien
erreicht. Torben Steinhauer hatte ein klar gewonnenes Endspiel mit drei
Königsflügelbauern, Läufer und Turm gegen einen Damenflügelbauern,
Springer und Turm auf dem Brett; nach einer kurzen wackligen Phase mit
unpräzisen Zügen konnte dies in einen Sieg umgemünzt werden. Zu guter
Letzt brachte Dr. Jürgen Mentz in einem umkämpften Endspiel mit zwei
einander gegenüberstehenden Bauernketten und gleichfarbigen Läufern den
vordersten Bauern durch und konnte auch diese Partie für die VSG
entscheiden. Mit dem 6,5 - 1,5 ist der zweiten Mannschaft Platz 2
sicher, der zum Aufstieg in die 2. Bezirksliga berechtigt. Torben Steinhauer
27.4.2017
In der vorletzten Runde konnte die 1. Mannschaft wieder nicht punkten. Sie verlor 2,5 zu 5,5 gegen SG Solingen 4.
Nach der letzten Runde wird sie ihr kurzes Gastpiel in der Verbandsliga beenden, um in der kommenden Saison hoffendlich wieder ganz vorne in der Verbandklasse
zu spielen.
27.4.2017
Auch in diesem Jahr wurde bei der Jahreshauptversammlung der gesamte Vorstand wiedergewählt.
26.3.2017
Heute hatte die 3. Mannschaft ihren letzten Kampf in der Saison 2016/17. Durch die Unterstüzung unserer neuen Mitglieder trat die Mannschaft wieder komplett an und
konnte bei den Schachfreunden Lennep 2, die am Ende auf einem Aufstiegsplatz stehen, insgesamt 1,5 Brettpunkte erringen.
21.3.2017
In der 7. Runde gegen ESG 2 erspielte die erste Mannschaft ihren ersten Mannschaftspunkt.
18.3.2017
Einladung zur Jahreshauptversammlung
2017
Hiermit laden wir alle
Mitglieder zu unserer
diesjährigen
Jahreshauptversammlung ein.
Sie findet statt am:
Dienstag, den
11. April 2017
um
19.00 Uhr
im
„Vereinsheim des ASV Tönisheide“
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
1. Begrüßung
2. Anträge
3. Ehrungen
4. Berichte
5. Entlastung des Vorstandes
6. Neuwahlen
7. Beiträge
8. Vorschau
9. Verschiedenes
Wülfrath, den 18.03.2017
Ernst
Gillessen
Vorsitzender
der
VELBERTER SCHACHGESELLSCHAFT
1923 e.V.
14.3.2017
Der Sondertermin des Mannschaftskampfs der 2. Mannschaft gegen Bahn-SC Wuppertal 6 konnte mit 4,5 zu 3,5 gewonnen werden. Im Augenblick steht die 2. Mannschaft
auf dem ersten Platz. Allerdings stehen noch 3 Partien der 7. Runde aus.
9.3.2017
Dem ungewohnten Ausweichquartier Kunst- und Musikschule gezollt, fanden lediglich 4 Schachspieler und ein Kiebitz den Weg zur dritten Runde des
Blitzturniers 2017.
5.3.2017
Der heutige Mannschaftskampf der 3. Mannschaft gegen den Tabellenführer Ronsdorfer SV 2 stand unter dem Motto "Jung gegen Alt". Dabei behielten die Senioren mit 6 zu
0 die Oberhand und gaben bei der anschließenden Analyse unseren Kids gerne einige wertvolle Tipps.
12.2.2017
In der 5. Runde der 2. Bezirksklasse konnte unsere 3. Mannschaft ihrer ersten Mannschaftspunkt verbuchen. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Gegner, die nur mit
4 Spielern antrat, reichte ein erspielter Punkt, den Lion Petersdorf erzielte.
In der 6. Runde der 1. Bezirksklasse wurde vorgespielt. Hier halft der Gegner nicht mit. Die Punkte wurden alle erkämpft. Am Ende siegte unsere 2. Mannschaft mit 5,5
zu 2,5 gegen Mettmann-Sport 2.
22.1.2017
In der 4. Runde startete die 3. Mannschaft mit gleich drei neuen Vereinsmitgliedern. Auch wenn es dieses Mal noch keine Punkte regnete, wird sich das Üben auf kurz
oder lang ganz bestimmt lohnen. Das Spiel SG Solingen 9 - Velberter SG 3 endete 5 zu 1.
Die Velberter Blitzstadtmeisterschaft 2017 gewann Christian Diesing nach einem Stichkampf gegen Klaus Meyer, der ebenfalls 9 Punkte auf dem Konto hatte.
15.1.2017
In der 4. Runde erreichte die 2. Mannschaft gegen den BSC Wuppertal 5 ein Unentschieden, obwohl sie nur mit 7 Spielern antrat.
Ebenfalls mit nur sieben Mann trat die erste Mannschaft in der Verbandsliga gegen SF Gerresheim 2 an, konnte aber nur 2,5 Brettpunkte mit nach Hause nehmen.